Tag der offenen Tür
Das Feuerwehrhaus Wetter in der Dörnertsgasse 2 stand am 11.8. allen interessierten Besuchern offen.
Dieser Tag der offenen Tür legte einen Schwerpunkt auf Verkehrsunfälle, dazu hatten wir den ADAC mit einem Fahrsimulator und die Johanniter Unfallhilfe eingeladen. Neben einigen Aktionen für Kinder und Jugendliche führten wir die verschiedenen Phasen der Rettung an einem "verunfallten Pkw" vor. Die dabei genutzte Maschinen und Geräte konnte jeder Besucher unter Anleitung danach selbst einmal erproben. Vergünstigte alkoholfreie Getränke luden zusammen mit einer reichhaltigen Kaffee & Kuchen -Tafel zum Verweilen ein.
Am Abend feierten wir einen hessischen Abend bei Äppler vom Faß und dem Haustrunk aus der Brauerei Latzko in Amönau. Dazu gab es eine kleine Auswahl an hessischen Speisen und die Stadtkapelle Wetter spielte für uns auf.
Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wetter-Mitte bedanken sich für Euren Besuch!
Sirenenfunktionskontrolle in der Kernstadt Wetters am Samstag um 14 Uhr
Die Sirenen öffneten an diesem Samstag die Türen zum Feuerwehrhaus in der Dörnertsgasse 2. Die Feuerwehr lud damit zum „Tag der offenen Tür“ ein und prüfte gleichzeitig die Funktionsfähigkeit der Sirenen.
Sie wird per Sirene mit einem einminütigen zweimal unterbrochenen Dauerton zu Einsätzen alarmiert. Dieser Ton war um 14 Uhr in der Kernstadt zu hören.
Neben dem Sirenensignal für die Feuerwehr gibt es aber auch noch das Sirenensignal, bestehend aus einem einminütigen Heulton (Rundfunkgeräte einschalten), zur Warnung der Bevölkerung bei Unwetterkatastrophen, größeren Unglücksfällen, freiwerdenden Schadstoffwolken usw.